So titelte zuletzt der stern über den derzeit besten Triathleten der Welt auf der Langdistanz. Mehr lesen

So titelte zuletzt der stern über den derzeit besten Triathleten der Welt auf der Langdistanz. Mehr lesen
Beim Kraulschwimmen schleichen sich schnell mal Technikfehler ein. Gerade Triathleten denken, dass sie sich verbessern, wenn sie mehr Kilometer runter reißen und dadurch schneller beim Kraulschwimmen werden. Aber das ist der falsche Weg. Wenn Du dich wirklich beim Kraulschwimmen verbessern möchtest, ist eine gute Technik das A und O. Erst dann wirken sich Intervalle und Sprints im Training positiv auf deine Zeit aus. Selbst die Profischwimmer feilen immer wieder an ihrer Technik, um noch besser zu werden und neue Bestzeiten zu erreichen.
Die folgenden 8 Technikfehler beim Kraulschwimmen solltest Du vermeiden, um deine Schwimmleistung zu verbessern. Mehr lesen
Du möchtest dieses Jahr Deinen ersten Triathlon bestreiten, dann solltest Du unbedingt diese 12 Anfängerfehler beim Triathlon vermeiden. Mehr lesen
Die richtige Vorbereitung für Deinen nächsten Triathlon ist eine Sache. Aber wie oft ist es Dir schon passiert, dass Du am Wettkampftag etwas wichtiges Vergessen hast? Damit Du kein Equipment an Deinem großen Tag vergisst, findest Du hier eine Triathlon Checkliste für Deinen nächsten Wettkampf. Die Triathlon Checkliste kannst Du dir kostenlos herunterladen und ausdrucken. Mehr lesen
Beim Triathlon profitieren die Triathleten mit der richtigen Kraultechnik. Sie sind durch das Kraulen schneller und entlasten dabei ihre Beine. Denn beim Radfahren und Laufen werden die Beine schließlich genügend belastet. Beim Kraulen dagegen dienen sie hauptsächlich zu Stabilisation der Schwimmlage. Dagegen werden beim Brustschwimmen die Beine wesentlich intensiver beansprucht, da bei dieser Schwimmart die Beine als kraftintensiver Antrieb fungieren. Mehr lesen
Du willst dich für Deinen ersten Triathlon optimal vorbereiten? Das Schwimmen bzw. das Kraulen ist jetzt nicht Deine Königsdisziplin? Natürlich ist der Kraulstil der effizienter. Wenn Du aber nicht ganz fit im Kraulen bist, kannst Du auf der Langdistanz, als Brustschwimmer, Probleme bekommen. Gerade bei den Einsteiger Triathlons schwimmen die Triathleten gerne noch Brust, denn da fühlen sie sich sicher und schlucken am wenigsten Wasser. Mehr lesen
Eine Woche vor dem CARGLASS® Cologne Triathlon am Fühlinger See wurden wir auf der Arbeit von Sportshop Triathlon gefragt, ob wir Lust hätten beim Company Team Cup (Volkstriathlon als Staffel) teilzunehmen. Wir haben nicht wirklich lange überlegt und sagten einfach mal zu. Schnell hatten wir die Disziplinen auch aufgeteilt. Ich sollte die 700 Meter schwimmen, Eren fährt die 26 Kilometer Fahrrad und Julia läuft die 7 Kilometer. Mehr lesen
Am Samstagmorgen musste ich sehr für aufstehen. Ok zugegeben ich musste nicht wegen des Triathlons am Zülpicher See so früh aufstehen, sondern mein Freund musste um 7:05 Uhr den Bus am Posttower nehmen, um wieder zurück nach Berlin zu fahren. Daher bin ich so früh aufgestanden. Aber wenn man schon einmal so früh wach ist, kann ich auch meine Schwester beim Zülpich Triathlon anfeuern. Mehr lesen
Er ist da. Der Activate Einteiler von Zone3-Store.de. Das Wetter ist super. Daher habe ich mich entschieden, den Trisuit direkt morgen nach der Arbeit genauer unter die Lupe zu nehmen. Folgende drei Disziplinen werden geprüft:
Meine Garmin Vivoactive Uhr ist heute angekommen. Ich wollte mir schon seit Längerem eine neue Pulsuhr kaufen. Doch ich wusste nie so recht, welche Uhr meinen Ansprüchen wirklich genügen würde.
Apple brachte eine Smartwatch raus. Sollte es die werden? Nein auf keinen Fall. Auch wenn ich vieles von Apple habe, die Uhr kam für mich nicht infrage. Immerhin wusste ich dadurch, dass meine Uhr die Spielerei „Smartwatch“ auch besitzen sollte. Mir war aber auch wichtig, dass mein Puls richtig gemessen wird. Daher kam für mich nur eine Uhr mit Brustgurt infrage. Klar es hätte auch eine Uhr sein können, die den Puls am Handgelenk messen kann. Doch ich bin der Meinung, dass der nicht so genau ist wie mit einem Brustgurt. Eigentlich ist die Polar A360 sehr schön vom Design, aber diese Uhr misst den Puls am Handgelenk und zusätzlich hat sie keine GPS-Funktion.
AHA – GPS sollte die Uhr also auch haben. Mehr lesen