Leider musste ich wegen einer Sommergrippe eine längere Zeit mit dem Laufen aussetzen. Schließlich geht die Gesundheit vor. Als ich nach der zweiwöchigen Pause wieder mit dem Laufen anfangen wollte, merkte ich doch recht schnell, dass mein Puls das Laufen in dem Tempo nicht mehr gewöhnt war. Ich war sehr schnell aus der Puste und mein Puls stieg überraschend schnell an. Selbst bei den Laufpausen ging der Puls nicht wirklich runter. Das deprimierte mich doch schon sehr. Ständig diese Rückschläge.
Um meinen Puls wieder zu trainieren, suchte ich im Internet nach Trainingsplänen, um meinen Puls zu trainieren. Doch ich fand nicht wirklich einen Trainingsplan, um meinen Ruhepuls nach unten zu trainieren. Ganz im Gegenteil. Auf vielen Laufseiten wurde mehr oder weniger darüber berichtet, dass man mit dem regelmäßigen Laufen auf Dauer seinen Ruhepuls senken kann.
Also gut. Ich muss wieder regelmäßiger laufen gehen. Den Schweinehund überwinden und nach der Arbeit, egal wie müde ich bin oder wie das Wetter ist, einfach noch eine Runde laufen gehen.
Firmenlauf Training
Zum Glück gehen wir mittlerweile nach der Arbeit mit den Kollegen immer wieder gemeinsam Laufen. So habe ich auch keine Ausrede mehr, warum ich heute mal wieder nicht laufen gehe. Denn um den Puls zu trainieren, muss ich einfach wieder öfter und regelmäßiger laufen gehen. Das sollte mir jetzt auch nicht mehr so schwerfallen. Schließlich steht der nächste Firmenlauf am 01.09.2016 an. Also gehe ich mit den Kollegen nach der Arbeit einmal die Woche raus aufs Feld, in den Wald oder auch mal an den Rhein. Schließlich wollen wir als Firma eine gute Figur beim B2RUN Köln machen. Auch am Mittwoch sind wir nach der Arbeit noch eine Runde locker gelaufen.
Ich bin zwar nur eine kleine Runde von 6,5 Km gelaufen, dennoch war ich stolz auf mich. Denn ich bin die 6,5 Km am Stück gelaufen und das sogar in einer besseren Zeit als die letzten Male. Auch mein maximaler Puls war deutlich niedriger als bei meinen letzten Läufen und schoss nicht gleich wieder in die Höhe.
Ich denke, dies habe ich auch meinen langen Spaziergängen mit meinem Freund am Strand zu verdanken. Immerhin sind wir im Weichen Sand täglich 8 km spazieren gewesen. Dies war streckenweise ganz schön anstrengend, da meine Muskulatur diese Belastung nicht wirklich kennt. Auch das Badminton spielen am Strand war bestimmt für meine Kondition und meinen Puls eine sehr gute Alternative zum Laufen.
Lauftraining: Km steigern
Um beim Firmenlauf noch besser zu werden als jetzt, habe ich mir fest vorgenommen regelmäßiger Laufen zu gehen. Als nächstes versuche ich die 8 Km am Stück zu laufen. Ich muss zwar beim B2RUN Köln nur 5 Km laufen, aber ich möchte bald auch gerne mal wieder einen 10 Km Lauf bestreiten und dafür muss ich schließlich trainieren. Der Silvesterlauf in Bonn ist zwar auch noch etwas hin, aber mein Ziel für den Silvesterlauf ist es, besser zu sein als im letzten Jahr.