Die COVID-19-Pandemie hat uns seit über einem Jahr total im Griff. Jetzt steigen auch noch überall die Preise. Ganz besonders trifft es auch Fahrradsektor. So das manch ein Fahrradhersteller kräftig die Preise erhöht. Auch Fahrradteile & Zubehör ist teurer geworden und dazu meist nicht Lieferbar. In diesem Beitrag erfährst du, warum es zu einem Fahrradboom kommt und was das mit der Preisentwicklung der Fahrräder und dem Fahrradzubehör hat.
Fahrräder sind teuer geworden und schlecht verfügbar
Die Fahrradnachfrage stieg bereits während der ersten COVID-19-Pandemie an und hält an. Zum einen ist das Fahrrad ein Ersatz für den öffentlichen Nahverkehr. Aber auch die Schließung der Fitnessstudios und die Entschleunigung des Alltags führt zu einer erhöhten Nachfrage. So ist Fahrradfahren neben dem Spazieren gehen, der neue Volkssport geworden.
Allerdings führte die Corona-Pandemie auch zu Engpässen bei der Produktion. So ist der ein oder andere Händler von den Lieferschwierigkeiten von Fahrradteilen und Komponenten betroffen und kann die Fahrräder nicht fertigstellen. Dies führt zu einer Knappheit der Fahrräder derzeit. Gerade die Mountainbikes und Kinderräder sind von den Engpässen sehr betroffen.
Auch Rennräder werden 2021 teurer
Durch die erhöhte Nachfrage und dem knappen Angebot ist die Preiserhöhungen der Fahrräder die Folge. Aber nicht nur die Nachfrage soll verantwortlich für die Preiserhöhung sein. Einige Herstelle, wie zum Beispiel Canyon investieren derzeit für eine bessere Produktverfügbarkeit. Auch Rohstoffe und der Transport sind teurer geworden. Dies ist zum Beispiel die Begründung, warum Rose die Preise um 8 bis 12 Prozent erhöht hat.
Derzeit geben die meisten Hersteller Statements zu den steigenden Preisen ihrer Fahrräder heraus, um die Preiserhöhungen transparent und nachvollziehbar zu machen. Größtenteils sind die Preisänderungen noch im einstelligen Bereich. Allerdings gibt es auch vereinzelte Hersteller, gerade bei sehr beliebten Rennrad-Modellen, die ihre Preise um über 1000 € anheben.
In der folgenden Grafik von Idealo.de kannst du die Preisentwicklung für Fahrräder insgesamt sehen:

Fazit – Fahrradboom: Räder werden immer teurer
Auch wenn die Preise derzeit immer weiter ansteigen, solltest du dich mal in den weniger gehypten Marken umsehen. Gerade bei Rennrädern solltest du dir nicht so lange Zeit lassen. Wenn du ein gefunden hast, solltest du dich schnell entscheiden. Experten sagen, dass die Preise im Fahrradsegment weiter ansteigen werden.