Wird dir auch manchmal beim Laufen langweilig? Deine Playliste kennst du schon in- und auswendig und du möchtest mal etwas anderes auf deiner Laufstrecke erleben? Warum nicht mal ein MP3-Hörbuch beim Laufen hören?
Mit MP3-Hörbüchern auf Hochspannung beim Laufen
MP3-Hörbücher werden immer beliebter. Auch beim Joggen hören immer mehr Sportler die beliebten Hörbücher. Mittlerweile gibt es zu zahlreichen Bestsellern die passenden MP3-Hörbücher. Auch ich bin beim Laufen von der Musik auf ein spannendes Hörbuch umgestiegen. Derzeit höre ich die spannenden Fälle von Sherlock Holmes bei audible.de. Mit den Hörbüchern laufe ich auch gerne noch mal eine Runde mehr und auch meine Leistung ist irgendwie besser geworden. Vielleicht, weil ich wirklich mal mit einem Freien Kopf laufe.
Lauftempo passt sich der Musik an
Wenn ich Musik beim Laufen höre, kann ich meinen Kopf nicht wirklich abschalten und muss immer noch an den Tag denken und was Ich noch zu Hause alles machen muss. Was ich oder meine Tochter für Termine hat und vieles mehr nimmt mich auf meine Laufstrecken mit, wenn ich Musik höre. Auch mein Lauftempo passt sich dem Rhythmus der Musik an. So laufe ich bei einem schnellen Lied meist zu schnell und bei langsamen Lieder zu langsam.
Mit MP3-Hörbuch der Routine entfliehen
Anders ist es, wenn ich einen spannenden Krimi oder Thriller beim Laufen höre. Hier bin ich ganz auf das Hörbuch konzentriert und Laufe und Laufe. So komme ich aus der Routine raus und muss nicht an den Alltag zurückdenken. Im Gegenteil ich bin so vertieft in das MP3-Hörbuch, dass ich einfach nur noch weiter laufen möchte, um es zu Ende zu hören. Ganz nebenbei konnte ich meine Leistung beim Laufen auch verbessern.
MP3-Hörbuch beim Schwimmen
Dank der sinkenden Inzidenz und dem wärmeren Wetter ist das Schwimmen auch wieder möglich. Hier höre ich auch neuerdings MP3-Hörbücher. Allerdings, nur wenn ich einfach ein paar Bahnen schwimmen möchte, um den Kopf abzuschalten. Beim Techniktraining kommen die Kopfhörer weg, da ich mich voll auf die Technik konzentrieren möchte und hierfür meinen Kopf benötige.

Wie sieht es bei dir aus? Hörst du lieber Musik beim Sport oder darf es auch mal ein spannendes MP3-Hörbuch sein? Was machst du, sonst noch um die Routine beim Laufen aufzuhalten? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar unter dem Beitrag.